reddot design award winner 2010 die Hausnummer "Extra aus Beton von Jochen Korn


Designpreis für Korn Produkte
Mit seinem herausragenden und innovativen Design konnte die Hausnummer "Extra" aus Beton der Firma Korn Produkte jetzt in einem der renommiertesten Designwettbewerbe  überzeugen. Im Rahmen des red dot award: product design 2010 wurde der Hausnummer "Extra" aus Beton das Qualitätssiegel „red dot“ für hohe Designqualität verliehen.

Die Preisverleihung findet am 5. Juli 2010 im Essener Opernhaus, dem Aalto-Theater, statt. Erwartet werden über 1.000 Gäste. In Essen, der europäischen Kulturhauptstadt 2010, wird das Produkt Hausnummer "Extra" aus Beton anschließend in einer vierwöchigen Sonderausstellung im red dot design museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein zu sehen sein.



Alle Produkte, die im red dot design award ausgezeichnet wurden, mussten eine international besetzte Expertenjury überzeugen. Diese Produkte heben sich durch ihre hervorragende Gestaltung und innovative Ansätze von der breiten Masse ab und konnten ihre Qualität so in einem der härtesten Designwettbewerbe der Welt unter Beweis stellen“, so Designexperte Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr Designer und Unternehmen aus 57 Nationen mit 4.252 Produkten am red dot award: product design. 



Hausnummer "Extra aus Beton von Jochen Korn

Die Gewinnerausstellung im red dot design museum


Gemeinsam mit den anderen preisgekrönten Produkten wird die Hausnummer "Extra" aus Beton vom 6. Juli bis zum 1. August 2010 in der Ausstellung „Design on stage – winners red dot award: product design 2010“ im red dot design museum auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen zu sehen sein. Anschließend wird es für mindestens ein Jahr in der ständigen Ausstellung des red dot design museum präsentiert. Das red dot design museum beherbergt mit rund 1.500 Produkten auf über 4.000 Quadratmetern die größte ständige Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit.